Skip to main content

Welches Öl oder Fett für Fondue?

Bei jedem guten Fettfondue ist das richtige Öl die Basis des Gerichtes. Deshalb sollte es sorgsam ausgewählt werden und je nach Geschmack gewählt werden. Generell kann jedes raffinierte, hoch erhitzbare Öl verwendet werden. Da Öle verschiedene Geschmacksrichtungen haben, muss das Fondue Öl entsprechend Ihrer Vorlieben gewählt werden.

Kein kaltgepresstes Öl verwenden

Ein großes No-Go ist die Verwendung von kaltgepressten Ölen. Beim Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, diese nicht zu verwenden, denn kaltgepresste Öle sind nicht temperaturstabil. Das Fett/Öl im Fondue wird ca. 180°C heiß, viel zu viel für kaltgepresste Öle. Vorsicht: Dies beeinträchtigt nicht nur den Geschmack, sondern ist auch gesundheitsschädlich!
Denn bei hohen Temperaturen zersetzten sich die Bestandteile und geben krebserregende Stoffe frei.

Raffiniertes Öl oder Pflanzenfett verwenden

Optimal zur Verwendung geeignet sind raffinierte Öle und Pflanzenfett. Je nach Geschmack können verschiedene Möglichkeiten gewählt werden.

  • Sonnenblumenöl: Geschmacksneutral, gut geeignet
  • Rapsöl: Nur warmgepresst, besonderer Geschmack
  • Erdnussöl: Im Supermarkt schwer erhältlich, nussiger Geschmack, ideal für Gemüse

  • Pflanzenfett: Oft Palmfett, welches in der Kritik steht, geschmacksneutral
  • Kokosfett: Geschmacksneutral und gesund

Welches Öl oder Fett Sie verwenden, hängt ganz von Ihrem Geschmack ab. Ich persönlich verwende nahezu ausschließlich Pflanzenfett. Dies hat den Vorteil, dass es bei Zimmertemperatur fest ist und sich somit nach dem Fondue leicht entsorgen lässt.

Jetzt den Bestseller auf Amazon kaufen!

Die Aufgabe des Fondue Öls oder Fettes

Beim Fettfondue wird das Öl sowohl zum Garen, als auch als Geschmacksträger verwendet. Das Öl dringt in die Poren des Frittierstückes ein und gart es von innen. Im Gegenzug werden geringere Mengen Wasser an das Öl abgegeben. So kommt es, dass sich eine Kruste bildet und sich die Poren verschließen. Diese Vorteile macht man sich auch beim Braten zu Nutze.

Vorsicht beim Umgang mit heißem Fett

Passen Sie beim Fondue auf sich auf und klären Sie Kinder über die Gefahren auf. Heißes Fett kann nicht nur schwere Verbrennungen verursachen, sondern in Verbindung mit Wasser auch verpuffen. Sollte ihr heißes Öl im Fonduetopf einmal Feuer fangen, so legen Sie einen Deckel auf den Topf. AUF KEINEN FALL dürfen Sie Öl mit Wasser löschen! Achten Sie auf entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und besorgen Sie sich im Vorfeld eine passende Gefahrenabwehr.