
Ob an Weihnachten, Silvester oder einem ganz normalen Abend unter Freunden oder mit der Familie – viele Menschen lieben ein gutes Fondue oder Raclette. Für Unentschlossene, die gerne beides auf einmal genießen möchten, hat sich in den letzten Jahren das Raclette Fondue Kombigerät etabliert.
So kann man die Frage, was man lieber essen möchte, geschickt umgehen. Diese Geräte bieten sowohl einen Raclette Grill, als auch ein Fondue Set. Das alles im selben Gerät. Dies spart vor allem Platz auf dem Tisch, es müssen nicht zwei Geräte aufgebaut werden!
Heizkreise getrennt regelbar
Beim Kauf eines Fondue Raclette Kombigerätes sollten sie auf einige Dinge achten. Besonders wichtig ist, dass der Raclettegrill und der Fonduetopf über zwei verschiedene Heizkreise verfügen, die sich unabhängig voneinander in der Temperatur einstellen lassen. Sonst kann es passieren, dass das Fett im Fonduetopf zu heiß wird und spritzt oder aber der Raclettegrill zu heiß ist und die leckeren Köstlichkeiten verbrennen. Die Heizleistung muss so gleichmäßig wie möglich sein und darf sich von Pfännchen zu Pfännchen nicht unterscheiden.
Gerade Käsefondue darf nicht zu heiß werden. Die Käsemasse verbrennt schnell und wird ungenießbar. Auch die Reinigung wird grauenvoll. Schokofondue verträgt ebenfalls kaum Temperatur, die warme Schokolade verbrennt schon ab 50°C, während ein Fettfondue ca. 180°C braucht!
Sie sehen also, dass eine getrennte Regelung enorm wichtig ist. Auch wenn diese Geräte minimal teurer sind, so lohnt sich der Mehrpreis auf jeden Fall.
Anti-Haft Beschichtung der Pfännchen
Achten Sie darauf, dass die Pfännchen Ihres Fondue Raclette Kombigerätes mit einer qualitativ hochwertigen Anti-Haft Beschichtung versehen sind. Dann können sie Ihre fertige Portion ganz einfach aus der Pfanne holen. Auch die Reinigung wird dadurch stark erleichtert.
Achtung: Verwenden Sie keine scharfen Messer oder Gabeln in der Raclette Pfanne, dadurch beschädigen Sie die Beschichtung!
Grillfunktion
Wenn Sie Zusatzfunktionen wünschen, sollten Sie schauen, ob das Gerät diese bietet. Oft ist es so: Je mehr Funktionen ein Gerät hat, desto schlechter funktionieren die Einzelnen.
Entscheiden Sie sich deshalb lieber für ein Gerät mit weniger Zusatzfunktionen, die dafür aber optimal funktionieren und das gesellige Beisammensein richtig spaßig machen!
Raclette Fondue Kombigerät Test
Finden Sie das passende Raclette Fondue Kombigerät ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Dieses Set hat zwei getrennte, stufenlos regulierbare Heizkreise mit einer Leistung von 1900W. Es ist für bis zu acht Personen geeignet und bietet auch Holzspatel aus Zubehör. Auf einem wärmespeichernden Naturstein kann zusätzliches Grillgut gegart werden.
- Anti-Haft Beschichtung
- getrennte Heizkreise
- Grillfunktion
- empfindliche Beschichtung
Bis zu acht Personen versorgt dieses Gerät mit Köstlichkeiten. Die Pfännchen sind Anti-Haft beschichtet und lassen sich auch in der Spülmaschine reinigen. Trotz eines Heizkreises ist das Gerät durch den sufenlosen Temperaturregler für verschiendene Fondue Arten geeignet.
- Grillaufsatz
- Antihaftbeschichtung
- Fonduetopf induktionsgeeignet
- Nur ein Heizkreis
Dieses Kombigerät ist für die ambitionierte, als auch für die professionelle Küche geeignet und ein echter Hingucker. Bis zu sechs Personen speisen die Delikatessen aus dem mitgelieferten Rezeptbuch. Die Holzspatel helfen, die Köstlichkeiten aus den antihaftbeschichteten Pfannen zu lösen.
- Abnehmbare Teile spülmaschinengeeignet
- Glasdeckel
- Elegante Optik
Fondue Kombigerät Ratgeber
Unser Fondue-Raclette-Gerät Ratgeber hilft Ihnen, das passende Gerät zu finden. Sie erhalten Tipps, auf die Sie beim Kauf eines Kombigerätes achten müssen. Außerdem geben wir Ihnen Qualitätsmerkmale an die Hand, mit denen Sie die Geräte selbst beurteilen können.
Wie werden Kombigeräte noch genannt?
Raclette-Fondue-Kombigerät
Fondue Kombigerät
Raclette Kombigerät
2-in-1 Fondue
Qualitätsmerkmale eines Kombigerätes
Die Qualität eines Fondue-Raclette-Kombigerätes zu beurteilen ist mit den richtigen Hinweisen leicht möglich.
Das Gerät sollte getrennte Heizkreise für den Fonduetopf und das Raclettegerät haben. Außerdem sollte die Temperatur jeweils stufenlos verstellbar sein, um Probleme mit der Hitzeentwicklung zu vermeiden.
Eine spezielle Beschichtung, die verhindert, dass die Zutaten an den Pfannen kleben, ist oft teureren Geräten vorbehalten. Diese Anti-Haft Beschichtung sollte beständig sein und sich nicht verkratzen lassen.
Was kostet ein Fondue-Raclette-Kombigerät?
Fondue-Raclette-Sets gibt es in verschiedenen Preisklassen. Im Allgemeinen kann man drei Preiskategorien unterscheiden. Erste Angebote gibt es für unter 50€. Kombigeräte mit besonders hochwertiger Verarbeitung, Ausstattung und Qualität kosten hingegen oft über 100€. Das muss nicht sein. Trotzdem sollten sie von zu günstigen Angeboten Abstand halten. Oft sind diese Sets nicht nur hinsichtlich ihrer Lebensdauer stark begrenzt, sondern auch die Temperatur lässt sich nicht gut regeln. Als Faustregel sollten sie mindestens 50€ für ein vollwertiges Set ausgeben. Soll das Set mehrere Jahre benutzt werden und zuverlässig funktionieren, sollten es ca. 70€ sein. Wenn Sie ein wirklich gutes Gerät wollen und dazu die Vorzüge einer hervorragenden Qualität wünschen, sollten es über 100€ sein.
Raclette Fondue Kombigerät Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat die Kombigeräte bisher noch nicht getestet. Allerdings bietet diese Seite mithilfe des Vergleiches Ihnen die Möglichkeit, das perfekte Gerät zu finden.