Skip to main content

Käsefondue Topf

Das sollten Sie vor dem Kauf wissen – Käsefondue

Ein Fondue ist ein geselliges Erlebnis. Damit das Gericht gelingt ist der richtige Käsefondue Topf erforderlich. So wird der traditionelle Abend mit Freunden oder Familie ein Erfolg!

Der klassische Topf für ein Käsefondue wird Chaquelon genannt. Dieser besteht aus hitzebeständiger Keramik. So heizt der Topf sich nicht zu stark auf, sondern gibt die Wärme langsam ins Innere ab. Die Gefahr, dass die Käsemasse anbrennt und ungenießbar wird, ist also gering.
Ein Nachteil ist, dass Keramiktöpfe in der Regel nicht für Induktionsherde geeignet sind.

Kela Käsefondue-Pfanne

Der Topf besteht aus feuerfester Keramik und ist in modernem Schwarz gehalten. Die Handhabung soll so besonders sicher sein. Durch ein Fassungsvermögen von 2l lässt sich genug Käse für die ganze Familie schmelzen.

Der Topf ist für alle Arten von Herden – bis auf Induktion – geeignet. Auch die Mikrowelle kann benutzt werden.

Der Käsefondue Topf hat einen Durchmesser von 22,5 cm und ist somit ausreichend kompakt. Die Keramik speichert die Hitze optimal und gibt sie langsam an die Käsemasse ab. Mit einem passenden Rechaud steht einem langen Abend nichts im Wege.

Nach dem Essen lässt sich der Topf mit fließendem Wasser und feuchten Tüchern gut reinigen. In die Spülmaschine sollte er nicht gegeben werden, da der Topf sonst Schaden nehmen kann.

Gusseisen oder Aluminium als Alternative des Käsefondue Topfes

Neben der traditionellen Variante darf es auch ein pflegeleichterer Topf aus Gusseisen oder Aluminium sein. Hier ist Vorsicht geboten: Der Käse kann anbrennen, wenn er zu stark erhitzt wird.
Vorteil dieser Varianten ist, dass sie sich im Geschirrspüler reinigen lassen und hervorragend auch für Fleisch- und Brühfondue eingesetzt werden können.

Staub Fondueset

Das Staub Fondueset eigent sich für Anfänger, aber auch für die professionelle Küche. Durch die Bauweise aus Gusseisen weist der Topf gute Eigenschaften auf. Die Wärme wird gespeichert und gezielt an das Käsefondue abgegeben. So bleibt die Masse auch bei geringer Flamme lange flüssig.

Vorteil dieses Topfes ist auch, dass es direkt mit Rechaud und Fonduegabeln kommt, sie können also direkt loslegen. Der Rechaud hält den Topf gleichmäßig auf Temperatur.
Das Set kann in verschiedenen Farben und Größen, je nach Bedarf, bestellt werden.

Nach dem Essen kann der Topf in der Spülmaschine gereinigt werden.

WMF Allegro Fondue-Set

Dieses Fondue-Set ist für die ganze Familie, bis zu 6 Personen, geeignet. Der Cromargan Edelstahl Topf ist sehr leicht und durch einen Durchmesser von 22 cm für die groß genug für ein angenehmes Essen.

Käufer sind von der innovativen Fonduegabel Halterung begeistert. Diese werden senkrecht in den Topf gestellt und verhaken sich nicht.

Zum Vorheizen lässt sich der Topf auch auf Induktionsherde stellen und ist somit zukunftssicher. Durch die Kunststoffgriffe lässt er sich auch aufgeheißt noch angenehm greifen. Auch ein Spritzschutz ist integriert und sorgt für Sicherheit am Tisch.

Der polierte Topf macht einen schicken Eindruck und ist ein Hingucker auf dem Tisch. Er eignet sich für alle Arten von Fondue.

Fondue Test

Viele Töpfe erfüllen die Anforderungen an ein gelungenes Fondue. Die Kundenrezensionen sprechen sich für die oben genannten Modelle aus. Ob traditionell oder modern, für jeden Anlass gibt es den richtigen Käsefondue Topf!