Das perfekte Fleischfondue gelingt mit dem richtigen Fondue Set und ein bisschen Hintergrundwissen schnell und einfach

Für ein Fleischfondue sind nicht viele Zutaten und Vorbereitung nötig und trotzdem ist es ein leckeres Gericht für gesellige Abende. Zu beachten ist dabei die richtige Auswahl an Zutaten, das passende Fondue Set und entsprechende Vorbereitung.
Das Fondue Set
Das Fondue Set bildet die Grundage für einen entspanntes Dinner. Hier besteht Auswahl zwischen Sets verschiedener Typen und Hersteller. Am Besten eignet sich für ein Fleischfondue ein Set aus Gusseisen, Edelstahl oder Aluminium. Diese sind sehr hitzebeständig. Achten sie außerdem auf einen Spritzschutz. Dies ist ein kleiner nach innen gebogener Ringaufsatz für den Topf, welcher das Spritzen von Fett oder Brühe verhindert. Auch ein elektrisches Set kann verwendet werden, besonders wenn Kinder am Tisch sind ist dies eine sichere Variante.
Das richtige Fleisch
Für Fondue eignen sich alle Fleischsorten ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Besonders mageres Fleisch ist zu empfehlen. Rind, Kalb, oder Lamm, Hühner- oder Pustenbrust lassen sich gleichermaßen beliebig verwenden. Pro Person sollten sie mit etwa 250-300g Fleisch rechnen. Das Fleisch kann vorher mariniert werden. Achten Sie bei Fettfondue aber besonders darauf, dass die Oberfläche nicht zu viel Wasser enthält, da das Fett sonst stark spritzt.
Auch Gemüse lässt sich garen
Neben Fleisch können Sie zusätzlich Gemüse verwenden. Hier sollten nur Zutaten verwendet werden, die wenig wässrig sind, da Wasser in heißem Fett sehr stark spritzt.
Die passenden Beilagen
Als Beilagen sollten verschiedene Dips und Saucen bereitstehen. Das schafft Abwechslung und macht das Gericht erst komplett. Besonders eigen sich Ketchup-Senf Sauchen, Knoblauchsauce und Cocktailsauce, der Fantasie sind aber keine Grenzen gesetzt. Hervorragend schmeckt auch ein koss gebackenes Baguette, sowie verschiedene Salate.
Fett oder Brühe?
Für ein Fleischfondue eignen sich sowohl Fett, als auch Brühe. Welche Besonderheiten müssen sie dabei bei den einzelnen Varianten beachten?
Fettfondue
Beim Fettfondue werden die Zutaten in Pflanzenfett oder Öl gegart. Verwenden Sie geschmacksneutrales, hoch erhitzbares Öl oder Fett. Es eigen sich besonders
- Kokosfett
- Sonnenblumenöl
Verwenden Sie keine kaltgepressten Öle oder Fette wie Butter und Margarine, diese dürfen nicht so hoch erhitzt werden.
Die optimale Temperatur eines Fettfondues beträgt 180 Grad.